
Die perfekte Sommerbettdecke – Mit bioaktiver Schafschurwolle
An heißen Sommertagen sinkt die Temperatur im Schlafzimmer oft nicht auf ein ausreichend kühles Niveau. Das hat negative Auswirkungen auf unsere Schlafqualität, da der Körper zur Erreichung tieferer Schlafphasen abkühlen muss. Genau für diese warmen Verhältnisse gibt es bei SAMINA eine großartige Lösung: Biologisch aktive Schafschurwolle.
Wer sich auch in warmen Nächten optimal erholen möchte, sollte sein Augenmerk auf die richtigen Materialien der verwendeten Bettwaren richten. Insbesondere Kunstfasern lassen vorteilhafte Klimaeigenschaften vermissen und sorgen für Hitzestau und übermäßiges Schwitzen. Dies führt zu einer feuchten Schlafumgebung, damit paradoxerweise zu übermäßigem Auskühlen und in weiterer Folge nächtlichem Erwachen und fehlender Erholung.
An Jahreszeit angepasste Bettdecke
Eigentlich logisch und dennoch oft vernachlässigt – Je nach Temperatur sollten wir unsere Bettdecken entsprechend anpassen. Während im Winter dickere Decken angebracht sind, sollte man im Sommer auf leichtere Bettwaren mit weniger Füllung achten. Nur unter einem Bettlaken zu schlafen, ist dabei keine vorteilhafte Option. Wieso? Weil der Körper, während wir schlafen, unterschiedliche Wärmephasen durchläuft. In der ersten Hälfte der Nacht gibt der Körper Wärme ab, um seine Kerntemperatur zu senken, während er in der zweiten Hälfte eher wärmebedürftig ist. Deshalb decken wir uns zu Beginn der Nacht oft komplett auf, wachen dann aber gegen Morgen auf und ziehen die Decke zurück bis unters Kinn. Dieses Erwachen deutet auf einen leichten Schlaf hin. Dabei benötigen wir, unabhängig von der Jahreszeit, die tieferen Schlafphasen, um richtig erholen zu können.

Schafschurwolle als natürliche Klimaanlage
Naturbelassene Schafschurwolle erfüllt dafür alle Bedingungen. Sie transportiert Feuchtigkeit schnell und effektiv vom Körper weg und gibt sie an die Umgebungsluft ab. Das sorgt für ein trockenes Bettklima, was in Kombination mit leichterer Füllung (wie bei der SAMINA Sommernachtstraumdecke) für ein kühles Empfinden sorgt. Diese klimaregulierenden Eigenschaften machen Schafschurwolle zum idealen Füllmaterial für Bettwaren, sowohl im Sommer als auch im Winter. Sie kühlt und wärmt zugleich, je nach Bedarf des Körpers. Das kann sie aber nur, wenn sie auch tatsächlich noch alle natürlichen Eigenschaften von Wolle besitzt.
Wichtig ist die naturbelassene Qualität
Die SAMINA Schafschurwolle besteht zu 100% aus biologisch aktiver Wolle in Merino-Qualität. Dank der schuppenartigen Struktur des Naturwollhaares kann sie bis zu 30% ihres Eigengewichts an Feuchtigkeit aufnehmen, ohne sich dabei feucht anzufühlen. Diese Eigenschaft ist auch für Allergiker von Vorteil, da Hausstaubmilben die Lebensgrundlage entzogen wird. Bei der Gewinnung unserer Schafschurwolle achten wir auf besonders schonende Prozesse. Nur so können die positiven Eigenschaften der Schafschurwolle erhalten bleiben. Die Wolle wird in einem sanften Verfahren gewaschen und zu lockerem Wollvlies verarbeitet. Diese werden bei SAMINA von Hand weiterverarbeitet und mit aufwendiger Kreuzstichpunktierung fixiert, um Kältebrücken zu vermeiden. Das sorgt für den unvergleichlich angenehmen SAMINA Schlafkomfort – auch in heißen Nächten.
Der angenehme natürliche Duft der Schafschurwolle wirkt dazu noch beruhigend auf unser Nervensystem und fördert die optimale Erholung zusätzlich.
Die SAMINA Sommernachtstraumdecke
Die luftig leichten SAMINA Sommernachtstraumdecke ist der perfekte Begleiter für heiße Nächte. Gefüllt mit nur 500 Gramm bio-aktiver Schafschurwolle bei 140 x 200 cm unterstützt sie vor allem beim Durchschlafen in höheren Temperaturen. Wenn Sie auch im Sommer optimal erholen möchten, wird diese Decke eine Investition sein, die Sie nie mehr missen möchten. Auch im Kissen und bei der Schlafunterlage sollte naturbelassene und biologisch aktive Schafschurwolle als Material verwendet werden. Nur so stellen Sie sicher, dass Ihr Bettklima für entspannte Nächte und einen tiefen, erholsamen Schlaf die ganze Nacht über trocken, kühl und angenehm ist.
Noch effektiver wird das Ganze mit den SAMINA Bio-Keramik Bettwaren. Die Kombination verschiedener Mineralien sorgt für einen noch besseren Ausgleich von Wärme- und Feuchtigkeit. Durch lokale Erweiterung der Blutgefäße wird die Mikrozirkulation verbessert und zahlreiche positive Effekte, darunter auch die Entgiftung, angekurbelt.
*Weitere Details zur Aktion wie Mindesteinkaufswert, Standarddeckenmaß und Aktionszeitraum erfahren Sie gerne in den SAMINA Fachgeschäften.