
SAMINA Bio-Keramik Bettwaren
Für wohlig-warmen Schlaf
Die SAMINA Bio-Keramik Faser ist ideal für all jene Schläfer, die es warm und kuschelig mögen. Die Kombination verschiedenster Mineralien und Nutzung der wärmenden Infrarotstrahlung machen die SAMINA Bio-Keramik Produkte einzigartig – sie fördern die Entstressung und sorgen so für noch mehr Lebensenergie beim Schläfer.
Der Bio-Keramik-Effekt
Das in Zusammenarbeit mit Fachleuten entwickelte Bio-Keramik Gewebe verbindet verschiedene Mineralien und sorgt so für einen optimalen Wärme- und Feuchtigkeitsausgleich. Durch die Verschmelzung verschiedenster, natürlicher Mineralien erlangt das Bio-Keramik Stoffgewebe die positive Eigenschaft, die körpereigene Infrarotstrahlung zu verarbeiten und zu speichern. Reines Baumwollgarn in hoher Bio-Qualität kombiniert mit einem speziellen Bio-Keramik Garn bildet die einzigartige Basis der SAMINA Produktinnovation „Bio-Keramik“. Besonders Menschen, die schnell frieren, profitieren vom wärmenden Effekt der Bio-Keramik Faser.
Die Aktivierung der Infrarotstrahlung in der Nacht erfolgt durch die Körperwärme. Die zuvor gespeicherte Wärme wird abgegeben. Die positiven Eigenschaften der Infrarotstrahlen sind nachweislich feststellbar und wirken sich positiv auf den Organismus aus. Studien der modernen Physiologie zeigen, dass eine unzureichende Blutzufuhr sich negativ auf Sauerstoff- und Nährstoffgehalt im Gewebe auswirkt, was auf eine schlechte Mikrozirkulation zurückzuführen ist. Gesundheitliche Probleme und chronische Erkrankungen können die Folge sein. Neben der Förderung und Verbesserung der wichtigen Mikrozirkulation, sorgt die Infrarotstrahlung auch für mehr Lebens- und Körperenergien beim Schläfer. Neben der Verbesserung Blutzirkulation, wird auch die Körpertemperatur durch die Fern-Infrarot-Strahlung erhöht und die Wärme aufrechterhalten. Dieser zusätzliche Wärmeeffekt fördert die Entspannung der Muskulatur und hilft somit, Muskelverspannungen vorzubeugen. Gleichzeitig werden Flüssigkeitsansammlungen verhindert und Entzündungen sowie Schwellungen mit der Kraft der Wärme entgegen gewirkt.
Durch die wärmende Kraft der Infrarotstrahlung sorgt das SAMINA Bio-Keramik Bettwaren-Sortiment für ein entspanntes und erholsames Schlaferlebnis beim Schläfer. Die spezielle Struktur und Eigenschaften der Bio-Keramik Produkte halten den Schläfer wohlig warm und haben darüber hinaus einen regenerativen Effekt. Bei allen SAMINA Bio-Keramik Produkten bildet ein natürliches Stoffgewebe aus der Bio-Keramik-Baumwollfaser die Hülle für die Füllungen aus organischer Bio-Schafschurwolle. Die so gefertigten SAMINA Auflagen, Decken und Kissen zeichnen sich besonders durch ihre hohe Weichheit und Anschmiegsamkeit aus und fördern so das trocken-warme Bettklima optimal.

Entdeckung und Geschichte der Infrarotstrahlung
Infrarotstrahlung wird oftmals auch mit der angenehmen und entspannenden Wirkung von Infrarot-Saunen oder Infrarot-Behandlungslampen in Verbindung gebracht. Infrarot kommt in vielen Gebieten zum Einsatz. So reicht ihre Anwendung von der herkömmlichen Raumheizung über die Fotografie, Medizin, Thermografie und Materialbearbeitung bis hin zur Astronomie. Auch bei der Polizei und im Militär kommt Infrarot zum Einsatz. Mittels Nachtsichtgeräte im nahen Infrarot Bereich werden in der Dunkelheit Gegenstände und Objekte die für das menschliche Auge nicht sicht- bzw. erkennbare sind, sichtbar gemacht.
In der Physik wird Infrarotstrahlung als elektromagnetische Wellen im Spektralbereich zwischen dem sichtbaren Licht und der länger welligen Terahertzstrahlung definiert und entspricht dabei einem Frequenzbereich von 300 GHz (Gigahertz) bis 400 THz (Terahertz). Infrarotstrahlung wird in der Physik in drei Bereiche unterteilt: nahes Infrarot, mittleres Infrarot und fernes Infrarot. Für Menschen ist die Infrarotstrahlung unsichtbar, allerdings spüren wir ihre Wärme.
Dem englisch-deutschen Astronom Friedrich Wilhelm Herschel war es 1800 beim Versuch, die Energieverteilung der Sonnenstrahlung zu messen, gelungen die Infrarotstrahlung zu entdecken. Zur Messung der Sonnenstrahlung benutzte er damals ein Glasprisma, das zur spektralen Zerlegung des Lichts diente. Hinter das Glasprisma positionierte er mehrere eingeschwärzte Quecksilberthermometer. Bei dem Versuch stellte er fest, dass nicht im sichtbaren Spektralbereich der größte Temperaturanstieg stattfand, sondern jenseits des roten Lichtes.
Wärmender Effekt der Infrarotstrahlung
In langjährigen Forschungen wurde belegt, dass tiefe Hitze den heilbringenden Effekt und die Therapiemaßnahmen unterstützen und steigern kann. Es wurde nach Wegen gesucht, wie der Effekt der Wärme effizient genutzt werden kann. Japanischen Forschern war es gelungen, die Fern-Infrarot-Strahlung (FIR) Wärme-Technologie zu entwickeln und damit die Wärme-Technologie zu revolutionieren. Neben einer wärmenden Wirkung, entwickeln Fern-Infrarot-Strahlen auch eine verjüngende und regenerierende Wirkung. Heute findet die Infrarotstrahlung in verschiedenen Wellness- und Therapie-Bereichen Anwendung (z.B. Infrarot-Wärmekabinen, Infrarot-Wärmewickel, uvm.).

Das Prinzip der Fern-Infrarot-Strahlung
Bereits vor hunderten vor Jahren wurde Wärme als natürliche und unterstützende Maßnahme bei vielen Krankheiten und Beschwerden eingesetzt. Die Wärmetherapie galt damals schon als natürliche Heilkraft. Das Prinzip der Fern-Infrarot-Strahlung ist einfach. Ein Material, welches Fern-Infrarot-Strahlung transportiert, gibt – aktiviert durch Wärme – Energie ab, welche über die menschlichen Zellen aufgenommen wird und eine Resonanz verursacht. Die für das menschliche Auge unsichtbaren Strahlen haben eine sehr große Penetrationskraft und dringen tief über die Haut in die Zellen, die inneren Gewebestrukturen, Drüsen, Nerven sowie Organe ein. Fern-Infrarot-Strahlen tragen zudem zu einer leichten Erhöhung der Körpertemperatur sowie Aktivierung der wichtigsten Körperfunktionen bei.
Dadurch, dass die Fern-Infrarot-Energie sehr leicht vom menschlichen Organismus absorbiert werden kann, fördert sie alle Aspekte des körperlichen Entwicklung und Wachstums. Sie gilt zudem als heilend, regenerierend und verjüngend. Neben den positiven Eigenschaften der regenerierenden Wirkung, unterstützt der wärmende Effekt der Fern-Infrarot-Strahlung auch die lokale Erweiterung der Blutgefäße und fördert so den Blutfluss. Zudem trägt sie dazu bei, dass der Blutkreislauf sowie die Mikrozirkulation verbessert werden. Dadurch, dass Fern-Infrarot-Strahlung auch auf Wasser wirkt, unterstützt sie zudem gleichzeitig die Lymph- und Gewebeflüssigkeitszirkulation, wodurch der Sauerstoffgehalt des Gewebes und Zellen erhöht werden und die Entgiftungsfunktion des Körper angekurbelt wird.
Erfahren Sie gesunde Infrarot-Strahlung durch die innovativen SAMINA Bio-Keramik Bettwaren und sorgen Sie so für noch eine optimalere Balance Ihrer natürlichen Körperenergien.