Tag des Schlafes
Gleichzeitig mit der Sommersonnwende findet heute der Tag des Schlafes statt. Es handelt sich hierbei um eine Initiative aus Deutschland, die auf die große Bedeutung unseres Schlafs aufmerksam machen soll. Den Gründern Ulrich Zipper und Jan-Hendrik Pauls fiel auf, wie wenig verbreitet das Wissen rund um das Thema Schlaf in der Bevölkerung war (und noch immer ist). Daraufhin wurde der Aktionstag am 21. Juni 2000, im alten deutschen Bundestag in Bonn, unter dem Themenpunkt „Gestörter Schlaf - Konsequenzen für die moderne Leistungsgesellschaft“ vorgestellt. Seitdem findet dieser Tag jährlich statt.
Was ist anders am Tag des Schlafes?
Der Tag des Schlafes findet am Tag der Sommersonnwende statt, welcher der längste Tag des Jahres ist. Gleichzeitig erleben wir auch die kürzeste Nacht des Jahres. Gerade deshalb ist es wichtig, sich in dieser Nacht ausreichend Zeit für einen erholsamen Schlaf zu nehmen. Das bedeutet:
- Bei Zeit ins Bett gehen, um bis zum Aufstehen mindestens 8 Stunden im Bett verbringen zu können.
- Mindestens zwei Stunden vor dem Schlafen aufregende und anstrengende Tätigkeiten einstellen und entspannen.
- Wenn möglich auf Alkohol, Nikotin und andere Stimulanzien verzichten.
Wenn Sie dazu noch auf ein schweres Abendessen verzichten und stattdessen etwas Leichtes zu sich nehmen, das die Verdauung nicht zu sehr belastet, das Licht dimmen und so für die richtige Einschlafstimmung sorgen und Sie Ihr Schlafzimmer dunkel, leise und möglichst kühl halten, werden Sie morgen wesentlich erholter aufwachen.
Hochwertiger Schlaf bedeutet ein gesunder Geist
Wer gut und erholsam schläft, tut sowohl dem Körper als auch dem Geist etwas Gutes. Schlaf gilt als Fundament unserer Gesundheit und stellt die Weichen für eine gesunde Zukunft. Ihr Körper leistet täglich enorm viel und arbeitet auf Hochtouren. Um all dem Stand halten zu können, die Eindrücke vom Tag zu verarbeiten und die leeren Akkus wieder aufzufüllen, benötigt es eine gesunde Nachtruhe. Dennoch ist das wichtige Thema noch nicht vollständig in der Bevölkerung angekommen. Deshalb begrüßen wir die Initiative rund um den gesunden Schlaf.
Tag des Schlafes, World Sleep Day, Festival of Sleep und Co.
Initiativen wie der internationale Welttag des Schlafes, das amerikanische Festival of Sleep oder eben der deutsche Tag des Schlafes haben alle ein Ziel: auf die Notwendigkeit eines erholsamen, gesunden Schlafes hinzuweisen. Dabei soll die Belastung in der Gesellschaft durch Schlafprobleme mit einer effizienteren Prävention und Behandlung verringert werden. Dies führt dazu, dass Menschen sich tagsüber besser konzentrieren, nachhaltiger regenerieren und einer körperlichen, geistigen sowie seelischen Müdigkeit entgegenwirken können. Daher werden diesem wichtigen Thema international und bundesweit ganze Tage im Jahr gewidmet.
Wir von SAMINA, widmen jeden Tag im Jahr dem Thema gesunder Schlaf und forschen seit über 30 Jahren für Sie. Unsere Schlaf-Gesund-Experten geben dieses Wissen gerne weiter und beraten Sie individuell.