Gut schlafen in der kälteren Jahreszeit
Wenn die Nächte wieder länger werden und die Temperaturen wieder zu sinken beginnen, dann kündigt sich langsam die Herbst- und Winterzeit an. Das Tageslicht wird kürzer und statt Sonnenschein herrscht an vieler Orte dicker Nebel vor. Die kältere Jahreszeit macht sich nicht nur beim Gemütszustand bemerkbar, sondern auch in der Schlafqualität. Schlafpsychologe und SAMINA Gründer Prof. Dr. med. h.c. Günther W. Amann-Jennson weiß, worauf man achten sollte, um auch in der kälteren Jahreszeit erholsamen Schlaf finden zu können.
Erholsamer Schlaf beugt dem Winterblues vor
Vor allem wenn es draußen kalt und nass ist, gilt erholsamer Schlaf als wichtige Prävention zur Vorbeugung vor Winter-Depressionen. Viele Menschen fühlen sich erschöpft und müde, begleitet von Konzentrationsstörungen und Stimmungsschwankungen. „Versuchen Sie trotz der Kälte sich draußen an der frischen Tagesluft zu bewegen. Dies hebt nicht nur die Stimmung, sondern stärkt auch gleichzeitig das Immunsystem“, empfiehlt Günther W. Amann-Jennson. Kalte Winternächte laden zudem zum Kuscheln und Wohlfühlen im Schlafzimmer ein. Natürliche Materialien, vorzugsweise bio-aktive Schafschurwolle, sorgen dabei für den nötigen Wohlfühlfaktor und tun der Stimmung gut.
Gesund & munter durch den Winter
Das fehlende Tageslicht und auch die Kälte wirken sich auf den Hormonhaushalt ebenso wie auf das körpereigene Immunabwehrsystem aus. Dies macht den erholsamen Schlaf umso wichtiger. Dabei muss regenerativer Schlaf keine Utopie sein. Denn unter idealen Voraussetzungen, dazu gehören neben der passenden Schlafunterlage auch eine gesunde Lebensweise, ein gesundes Schlafumfeld sowie ausreichend Bewegung, kann jeder die individuelle Schlafqualität fördern. Schlaf gilt seit jeher als beste Prävention bei Erkältungen und zur Stärkung der körpereigenen Abwehrkräfte.
Der Bettinhalt ist entscheidend
Für die kältere Jahreszeit eignet sich eine Vierjahreszeitendecke ideal. Die Allrounder-Bettdecke ist vielfältig kombinierbar und lässt sich auch als Herbstdecke anwenden. Die Schafschurwollfüllung sorgt dabei für ein harmonisches Bettklima und wohlige Wärme. Auch das Kissen trägt zum Schlafkomfort bei. Vor allem im Winter bieten sich Kopfkissenfüllungen aus Schafschurwolle bestens an. Die Naturfaser sorgt auch im empfindlichen Kopfbereich für die nötige Wärme. Schafschurwolle überzeugt zudem durch ihre feuchtigkeitsaufnehmenden Eigenschaften. In den Wintermonaten hält ein Schlafanzug aus einer anschmiegsamen Baumwollfaser gemütlich warm. Auch Kuschelsocken können zum Wohlfühlfaktor beitragen.
Stärken Sie Ihre Abwehrkräfte
Stärken Sie sich und machen Sie Ihr Abwehrsystem winterfit. Bereits mit einfachen Maßnahmen, wie einer gesunden Ernährung, ausreichend Schlaf und Bewegung legen Sie eine gute Basis dafür.
- Ein Vitalstoffmangel führt vor allem in den kalten Wintermonaten verstärkt zu Müdigkeit, Konzentrationsschwäche und einem Energiemangel. Umso wichtiger ist es also, dass Sie Ihrem Körper ausreichend Vitamine und Vitalstoffe zuführen. Vitaminreiches Gemüse und Obst unterstützt Ihr Immunsystem. Vitamin C gilt dabei als natürlicher Abwehrkräfte-Booster.
- Die trocken-warme Heizungsluft begünstigt ein Austrocknen der Schleimhäute. Achten Sie deshalb auch auf einen ausgeglichenen Flüssigkeitshaushalt. Ungesüßte Tees, Saftschorlen und Wasser tun auch im Winter Ihrem Körper gut. Gleichzeitig beugen Sie durch genügend Flüssigkeitszufuhr Kopfschmerzen, Konzentrationsschwierigkeiten und Müdigkeit vor.
- Stärken Sie Ihr Immunsystem indem Sie Stress reduzieren. Sorgen Sie tagsüber für Entspannungspausen und abends für die nötige Ruhe. Entspannungstechniken wie Yoga können Ihnen dabei helfen, den stressigen Tag hinter sich zulassen.
- Raus an die frische Luft! Das gilt auch in der kälteren Jahreszeit. Entdecken Sie im Herbst bei einem gemütlichen Spaziergang die Farbenvielfalt der Natur oder genießen Sie eine schöne Schneeschuhwanderung im Winter. Tageslicht fördert Ihre Glückshormon-Produktion. Durch die Bewegung wird Ihr Stoffwechsel zusätzlich angekurbelt.
- Schlaf gilt als beste Prävention gegen Erkältungen. Achten Sie dabei auf ein gesundes und ruhiges Schlafumfeld, sowie die passende Schlafunterlage.
Schlaf-Gesund-Experten
Bei SAMINA steht Ihnen ein erfahrenes Team aus fachlich kompetenten Schlaf-Gesund-Beratern mit langjähriger Erfahrungen zur Seite. In einem persönlichen Gespräch werden Ihre individuellen Bedürfnisse an das Schlafumfeld oder bereits vorhandene gesundheitliche Aspekte erörtert und berücksichtigt.
Gemeinsam optimieren wir Ihren Schlaf. Egal ob in unseren Filialen, am Telefon oder Online.