LIVE-Webinar - Schlafprofessor Amann-Jennson verrät es Ihnen
In Frastanz, einer 6.000-Seelen-Gemeinde in Westösterreich, geht ein Mann seit über 30 Jahren dem Thema Schlaf intensiv auf den Grund: Hier forscht Schlafpsychologe Prof. Dr. med. h.c. Günther W. Amann-Jennson, Leiter des Instituts für Schlafpsychologie & Schlafcoaching und CEO der SAMINA Manufaktur für orthopädische Schlafsysteme und Bettwaren. Prof. Amann-Jennson ist u.a. in der Lehre und der Forschung tätig, um die immensen psychischen und physischen Benefits guten Schlafs zu erschließen. Seine Arbeit geht aber darüber hinaus: Der Schlafforscher entwickelt auch immer wieder neue Produktinnovationen, mit denen die regenerativen Kräfte des Schlafes optimiert werden können. Dank seinem ganzheitlichen Ansatz lässt Prof. Amann-Jennson sich dabei auch von Untersuchungen aus anderen wissenschaftlichen Disziplinen leiten und entdeckt mitunter überraschende Zusammenhänge, die für eine bessere Schlafqualität genutzt werden können.
Vom Weltall zum Schrägschlaf
So waren es etwa u.a. Untersuchungen aus der Weltraumforschung, die ihn auf das Potenzial des Schrägschlafens brachten: Wissenschaftler der NASA beobachteten bei aus dem Weltall rückgekehrten Astronauten eine Vielzahl an physischen Auffälligkeiten, die auf das Ausbleiben der Schwerkraftreize zurückgeführt werden konnten. In weiterer Folge ließen sich starke Ähnlichkeiten zu bettlägerigen Patienten feststellen, die über längere Zeit in der horizontalen Lage verbracht hatten. Diese Studien nahm Prof. Dr. med. h.c. Günther W. Amann-Jennson zum Anlass, die gewohnte waagerechte Schlafposition zu überdenken und weiter zu recherchieren. Es wurde für ihn zunehmend offensichtlich, dass eine leichte Schräglage den Körper in einer Vielzahl an physiologischen Prozessen unterstützt, welche für die allgemeine Gesundheit von immenser Bedeutung sind. In internationaler Zusammenarbeit mit angesehenen Wissenschaftlern entstand schließlich das SAMINA Gravity® Schrägschlaf-Konzept.
Webinar deckt auf: Schräglage fördert die Gesundheit
Mit dem Schrägschlaf-Konzept kann die Nachtruhe in einem um etwa 3 bis 5° geneigtem Bett therapeutisch und präventiv wirken. Durch den Schrägschlaf mit SAMINA Gravity® erschließt sich eine ganze Bandbreite an Vorteilen für den menschlichen Organismus: So kann u.a. Schlafstörungen, Schnarchen und Sodbrennen vorgebeugt werden, das Restless-Leg-Syndrom wird unterbunden und wichtige Organsysteme wie das Herzkreislaufsystem und das lympathische System werden unterstützt und reguliert.
Sie möchten mehr darüber erfahren, welche weiteren positiven Effekte das schräge Schlafen bereithält und wie die wissenschaftlichen Erklärungen dazu aussehen? Im kostenlosen Live-Webinar erfahren Sie all das und mehr von Prof. Dr. med. h.c. Günther W. Amann-Jennson persönlich. In der anschließenden Fragestunde können Sie Tipps für Ihren idealen Schlaf einholen.
Sichern Sie sich mit einer einfachen Registrierung gratis Ihren Platz im Live-Webinar.
Live-Webinar verpasst? Kein Problem.
Hier einfach die Aufzeichnung zum "Nachschauen": www.schlafcoaching.com/webinare-uebersicht
