Am 22. November lud das Bettengeschäft SAMINA Zürich zum spannenden Vortrag mit SAMINA Gründer, SAMINA Schlafsystem Erfinder, Buchautor und Schlafpsychologe Prof. Dr. med. h.c. Günther W. Amann-Jennson ein. An diesem Abend stand alles im Zeichen „Gesundheitsrisiko Schlafstörungen“. Rund 80 % der erwerbstätigen Personen im deutschsprachigen Raum leiden bereits unter Schlafstörungen. Ein- und Durchschlafprobleme sind hier, ebenso wie zu frühes Erwachen, nur ein paar der genannten Probleme. Untertags fühlen sich viele der Betroffenen nicht fit und unausgeschlafen. Leistungs- und Konzentrationsprobleme, kombiniert mit Müdigkeit prägen den Alltag der betroffenen Personen. Wieso man schlecht schläft und zu Schlafstörungen neigt, kann unterschiedlicher Natur sein. Neben Ein- und Durchschlafstörungen wurden auch Themen wie „was passiert mit uns, wenn wir schlafen“ und „warum die moderne Gesellschaft nicht mehr gut schläft“ behandelt. In seinem Vortrag ging der Schlafpsychologe auch näher auf die Frage „was kann man bei Schlafstörungen tun“ und „wie kann man seinen Schlaf verbessern“ ein. Denn, dass gesunder Schlaf wichtig ist, zeigt sich darin, dass 100 % der mentalen und mehr als 70 % der körperlichen Regeneration im Schlaf stattfinden.
Was sind die Voraussetzungen für einen gesunden Schlaf?
Während des Schlafes laufen körperintern zahlreiche lebensnotwendige Prozesse ab. Diese weichen dabei deutlich vom Wachzustand ab. Während wir schlafen verändert sich die Herzfrequenz. Sie wird langsamer. Ebenso wirkt sich Schlaf auf den Stoffwechsel, die Körpertemperatur und den Blutdruck aus. Auch diese verlangsamen sich. Im Schlaf wird das Immunsystem gestärkt, um so den Körper vor möglichen Infektionen zu schützen. Auch die Haut durchläuft einen „Verjüngungsprozess“. Bei ausgeschlafenen Personen wirkt die Haut rosiger und weniger fahl. Sie wird mit genügend Feuchtigkeit über Nacht versorgt. Gesunder Schlaf trägt wesentlich zum Wohlbefinden und Vitalität einer Person bei. Schlaf steigert die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit. Wer ausgeschlafen ist, ist wesentlich belastbarer und stressresistenter.
Schlafstörungen sind keine Seltenheit mehr. Immer mehr Personen leiden unter Ein- und/oder Durchschlafstörungen. In der Schlafmedizin sind bereits über 80 Krankheitsbilder von Schlafstörungen bekannt. Hier zählen unter anderem Schlafapnoe oder das Restless-Legs-Syndrom dazu. Erkrankungen wie Depressionen, Demenz oder Angsterkrankungen gehören ebenfalls zu jenen Gründen die Schlafstörungen auslösen können.
Die Schlafqualität trägt neben der Schlafdauer und dem gesunden Schlafumfeld zu einem erholsamen Schlaf bei. Während des Schlafes durchlaufen wir bis zu 5 Schlafstadien. Diese bestehen auf Leicht- und Tiefschlafphasen sowie den Traumschlafphasen. Ein Zyklus dauert ca. 90 Minuten.
Unverbindliche und kostenlose Schlafberatung im Kissen- und Bettenfachgeschäft in Zürich
Sie schlafen schlecht und wachen morgens wenig erholt auf? Tagsüber fühlen Sie sich müde und schlapp? Dann ab ins Fachgeschäft zu SAMINA Zürich. Schilder Sie unserem geschulten Personal Ihre Probleme. Gemeinsam mit Ihnen werden die Schlaf-Gesund-Berater versuchen eine optimale Lösung für Sie zu finden. Im unverbindlichen Beratungsgespräch werden Ihre Schlafgewohnheiten und Ihre Schlafumgebung analysiert. Meist reichen schon Kleinigkeiten die geändert werden, die dazu führen, dass Sie ein gesundes Schlafumfeld um sich haben und wieder entspannt schlafen können. Unser Fachpersonal vor Ort zeigt Ihnen auch gerne das exklusive SAMINA Schlafsystem sowie die große Kissen- und Bettdeckenauswahl. Vereinbaren Sie dazu bereits bequem von zu Hause aus einen Termin zum Probeliegen. Sie werden positiv überrascht sein, wie schnell Sie einen merkbaren Unterschied spüren.