SAMINA Schlaf-Gesund-Konzept


Ergometrisch, punktelastisch und klimafreundlich
Beim SAMINA Schlaf-Gesund-System handelt es sich um ein ganzheitliches Konzept, das alle Anforderungen des orthopädischen Liegens kombiniert und so für einen gesunden Schlaf sorgt. Die ausschließlich Verwendung von naturbelassenen Materialien fördert die erholsame Regeneration während der Nacht. Alle Einzelteile des SAMINA Schlaf-Gesund-Konzeptes sind harmonisch aufeinander abgestimmt und unterstützen dadurch den gesunden Schlaf. Die hohe Flexibilität der unterschiedlichen Einzelteile ermöglicht eine individuelle Abstimmung des SAMINA Schlafsystems auf persönliche Bedürfnisse.
Liegen nach den Grundsätzen der Orthopädie
Die Wirbelsäule ist das Rückgrat des Körpers. Sie trägt den Körper tagtäglich durch den Alltag und ist dadurch starken Belastungen ausgesetzt. Eine optimale Lagerung in der Nacht ist daher nötig, um so Rückenschmerzen vorzubeugen oder entgegenzuwirken. In jeder Schlafposition sollte die Wirbelsäule dabei ihrer natürlichen, orthopädischen S-Form entsprechen. Diese geht jedoch oftmals durch einen zu geringen oder fehlenden Ausgleich des Körperdruckes verloren, abhängig von Material und Unterbau. Schwere Körperpartien, wie Gesäß-, Hüft- und Schulterbereich sinken dabei ab und können die Wirbelsäule destabilisieren. Nur wenn der Körper durch die Verwendung der idealen Schlafunterlage so positioniert werden kann, dass die Körperhaltung dem des aufrechten Standes entspricht, ist eine optimale Erholung der Wirbelsäule sowie Entlastung der Muskulatur gewährleistet. Der freischwingende, doppelseitige SAMINA Lamellenrost erzeugt mit seiner einzigartigen Bauweise einen aktiven, von unten gegenwirkenden Druck und erfüllt somit alle Anforderungen eines orthopädischen Schlafsystems. Durch die dadurch entstandene Langzeit-Traktion der Wirbelsäule während der Nacht, können die Wirbelkörper gedehnt werden und die Bandscheiben mehr Raum für eine optimale Regeneration gewinnen. Die Muskulatur kann sich ganzheitlich entspannen, Fehlhaltungen und Verspannungen können vorgebeugt werden. Besonders Menschen mit Rückenschmerzen, Wirbelsäulen- oder Bandscheibenschmerzen können von dem in sich harmonisch, abgestimmten SAMINA Schlaf-Gesund-Konzept profitieren.
Natürliche Materialien für ein optimales Bettklima
Nicht nur der richtigen orthopädischen Lagerung der Wirbelsäule muss das ideale Schlafkonzept gerecht werden, auch muss es den dermatologischen und rheumatologischen Kriterien entsprechen. Die SAMINA Matratze aus 100 Prozent Naturkautschuk unterstützt mit ihrer außerordentlichen Punktelastizität und dem hohen Rückfederungsverhalten die Vermeidung von Druckempfindungen. Diese werden oftmals an Haut und Muskulatur empfunden, wenn die Unterlage zu hart ist. Das ideale Zusammenspiel der SAMINA Matratze mit dem SAMINA Lamellenrost transportiert die Wirkung des orthopädischen Liegens zeitverzugslos weiter, eine optimale Blutzirkulation ist auch in der Nacht bestens gewährleistet. Das SAMINA Schlaf-Gesund-Konzept wird mit der SAMINA Schafschurwollauflage vervollständigt. Gefüllt mit 100 Prozent organischer Bio-Schafschurwolle, wird dabei die hervorragende Eigenschaft der hohen Feuchtigkeitsaufnahme der Schafschurwolle bestmöglich genutzt. Naturbelassene und unbehandelte Schafschurwolle verfügt zudem über eine hohe Selbstreinigungskraft, was die Handhabung und Pflege um ein Vielfaches erleichtert. Das trockene und harmonische Bettklima kann den regenerativen Schlaf unterstützen und gleichzeitig Rheuma vorbeugen.