SAMINA ist sehr naturverbunden – das beginnt nicht erst bei der Beschaffung der Rohstoffe, sondern bereits in der Philosophie. Uns ist es wichtig, dass wir neben natürlichen Schlaf-Gesund-Produkten auch eine klimafreundliche, nachhaltige und umweltfreundliche Denkweise und Produktion führen. Was genau bedeutet daher klimaneutraler Schlaf?
Schlaf gehört zu den wichtigsten Säulen der Gesundheit. Regenerativer Schlaf ist daher unumgänglich. Denn nur so ist es uns auch tatsächlich möglich über Nacht unsere Energiespeicher wieder zu füllen, dem Körper die nötige Regeneration zu schenken und für den nächsten Tag fit und leistungsfähig zu sein. Durch ausreichend und erholsamen Schlaf wird auch das Immunsystem gestärkt und einem Schlafmangel kann erfolgreich vorgebeugt werden.
Unser Beitrag zum Umweltschutz
Unternehmen können durch eine umweltbewusste und klimaneutrale Produktion ihren Beitrag zum Umweltschutz leisten. Hier steht vor allem der verantwortungsvolle Umgang mit vorhandenen und benötigten Ressourcen im Mittelpunkt. Egal ob nun Privatperson oder Unternehmen – wir alle hinterlassen einen CO2 Fußabdruck. Durch eine bewusste Rohstoffauswahl, ein durchdachtes Anwendungs- und Produktionsverfahren, sowie entsprechende Logistik können wir als Unternehmen zum aktiven Klimaschutz beitragen.
Regionalität im Vordergrund
Aber auch Sie als Käufer können aktiv zum Klimaschutz, in dem Sie sich zum Kauf regionaler Produkte entscheiden, beitragen. Lange Fracht- und Lieferwege erhöhen den CO2 Fußabdruck. Auch die Verwendung der Rohstoffe spielt ein wesentliches Kriterium. Wurden regionale Materialien zur Produktherstellung verwendet? Wie sehen die Produktionsbedingungen allgemein aus? All diese Kriterien tragen aktiv oder auch passiv zum Klima- und Umweltschutz bei.
Aus Sicht des Käufers ist auch die Frage nach dem gesundheitlichen Aspekt entscheidend. Welche Inhaltsstoffe wurden für die Produktion verwendet? Hier gibt es qualitativ enorme Unterschiede. Beispielsweise bei der Matratzenproduktion. Wo wurde die Matratze produziert, wie wurde sie hergestellt, welche Materialien und Rohstoffe wurden dazu verwendet? Wurden zusätzlich Klebe- und Bindemittel verwendet? All diese Fragen können entscheiden für Ihre Gesundheit sein, denn vergessen Sie nicht, Sie schlafen Nacht für Nacht auf der Matratze. Das bedeutet aber auch, wurden Chemikalien oder andere Schadstoffe verwendet, so atmen Sie diese Nacht für Nacht ein. Die SAMINA Naturkautschukmatratze wird beispielsweise aus 100 % nachhaltig gewonnenem Naturkautschuk produziert. Dabei legen wir großen Wert drauf, dass in der Produktion komplett auf Chemikalien verzichtet wird.
Auch bei der Herstellung der anderen SAMINA Schlaf-Gesund-Produkte achten wir auf die Verwendung regionaler Qualitätsware. Deshalb beziehen wir unsere bio-aktive Schafschurwolle aus dem Süddeutschen Allgäu. Das robuste Eschenholz stammt überwiegend aus Vorarlberg und der Umgebung. Eschenholz zeichnet sich durch seine Robustheit und hohe Biegefähigkeit aus – ideal für jeden SAMINA Lamellenrost.