SAMINA Zudecken
Aus bio-aktiven Naturmaterialien
Mit dem umfangreichen SAMINA Deckensortiment finden auch Sie Ihre perfekte Decke für jede Jahreszeit. Die bei der Herstellung verwendete Schafschurwolle sorgt für ein optimales Bettklima und ein einzigartiges Schlaferlebnis. Denn Schafschurwolle zählt aufgrund der einzigartigen, klimaregulierenden Eigenschaften zu einer der besten organischen Fasern. Sie hält im Sommer angenehm kühl und verhilft im Winter zu einem wohligen und warmen Schlafgefühl. Bei jeder SAMINA Decke handelt es sich um ein liebevoll, von Hand angefertigtes Unikat. Veredelt werden die SAMINA Decken mit einem aufwendigen Kreuzstich. Die exakte Kreuzstichpunktierung sorgt für ein anschmiegsames Gefühl, ohne dass Kältebrücken entstehen können. Die naturbelassenen Stoffhüllen sind wahlweise in Baumwoll- oder Bio-Keramikstoff-Ausführung erhältlich.
Eine Bettdecke von SAMINA
Steht für Qualität, Nachhaltigkeit, Handarbeit und Natur. Anschmiegsame Materialien sorgen für einen luxuriösen Schlafkomfort und steigern den Wohlfühlfaktor. Die exklusiven Bettdecken sind sowohl in den handelsüblichen Standardmaßen, aber auch auf Wunsch in einer Sondergröße erhältlich. Sorgen Sie mit dem SAMINA Bettdecken-Traum für kuschelige Wohlfühlmomente.

SAMINA sorgt für mehr Harmonie im Bett
Seit langem ist auf Erkenntnisbasis der Schlafmedizin bekannt, dass sowohl der Aufbau des Bettsystems, die verwendeten Materialien, als auch die gesamte Qualität des Schlafsystems einen großen Einfluss auf die Wirkweise sowie den optimalen Erholungsvorgang beim Schläfer haben. Wesentliche Aspekte bilden dabei einerseits die richtige, orthopädische Lagerung und Stabilisation der Wirbelsäule, sowie ein harmonisches Bettklima, welches für die feuchtigkeits- und wärmeableitende Wirkung der Schlafunterlage und Zudecken verantwortlich ist. Ein harmonisches Bettklima bildet eine der grundlegendsten Voraussetzung für den gesunden und erholsamen Schlaf. Hier nimmt die Zudecke eine bedeutende Funktion ein. Das Mikroklima, also das Zusammenspiel von Feuchtigkeit und Temperatur wird von einer Reihe an Faktoren zwischen dem Schläfer, der Zudecke bzw. der Schlafunterlage bestimmt, welche dabei einen großen Einfluss haben. Erst durch das harmonische Zusammenspiel aller Bettelemente kann das wichtige Mikroklima seine optimale Wirkung entfalten.
Die klimaregulierende Funktion der Schafschurwolle
Die SAMINA Zudecken sind alle mit 100 % organischer Bio-Schafschurwolle gefüllt, welche ausschließlich von frei lebenden Schafen aus den Allgäuer Alpen gewonnen wird. Naturbelassene Schafschurwolle bietet sich durch ihre hohe Selbstreinigungskraft optimal als Füllmaterial an. Sie verfügt zudem über die hervorragende Fähigkeit, Feuchtigkeit von rund 30 % des Eigengewichts aufzunehmen und über die Raumluft rasch wieder abzugeben.
Während der Nacht leitet jeder Mensch über Hautverdunstungen, Schweißverdunstungen oder auch Atemverdunstungen Wärme ab. Ein Großteil der feuchten und warmen Verdunstungen steigt nach obenhin, in Richtung Zudecke, auf. Dabei erfolgt die Wärmeabgabe nicht regelmäßig und konstant, sondern wird von einer Vielzahl an äußeren Faktoren bedingt.
Bekleidungsisolation, aber auch die Isolation der Bettelemente nach untenhin, das Umgebungs- und Raumklima sowie individuelle Faktoren wie Alter, Geschlecht, Ernährung oder Stress spielen hier eine wichtige Rolle. Diese sogenannten trockenen und feuchten Wärmeabgabe-Mechanismen, lassen sich nachweislich messen (mikroklimatische Funktionsprüfung).
Zahlreiche namhafte Orthopäden, Ärzte und Physiotherapeuten haben SAMINA im Bereich des orthopädisch und anatomisch korrekten Liegens als „sehr gut“ beurteilt. Nun erfolgte am renommierten Ergonomie Institut München unter der Leitung von Dr. Florian Heidinger und Dr. Dipl. Ing., Dipl.-Wirtschafts-Ing. Bodo Jaspert eine mikroklimatische Funktionsprüfung der einzelnen SAMINA Decken. Die Decken wurden dabei in einer wissenschaftlichen Untersuchung auf ihre mikroklimatische Wirkung geprüft. Das Hauptaugenmerk der Prüfung lag auf dem Wärmeisolationsverhalten sowie der Feuchtedurchlässigkeit der jeweiligen Decken, wobei letzteres grundlegende Voraussetzung ist, um ein trocken-warmes Bettklima gewährleisten zu können. Alle getesteten SAMINA Decken aus Bio-Schafschurwolle haben hier die Bestnote erhalten.
Die SAMINA Deckenauswahl
Das SAMINA Deckensortiment umfasst für jeden Schläfer, jede Jahreszeit und jedes Wärmeisolationsverhalten die passende Decke. Dabei wird sowohl bei der Rohstoffauswahl, als auch bei der Verarbeitung der Materialien auf höchste Qualität Wert gelegt und ausschließlich naturbelassene, nachhaltige Materialien verarbeitet. Durch den händischen Kreuzstich, werden im Gegensatz zu maschinell verarbeiteten und abgesteppten Produkten, Kältebrücken vorgebeugt und verhindert. Die Bio-Schafschurwolle kann so optimal ihre wertvollen Eigenschaften wirken lassen, ohne dabei zu verrutschen. Das Standardsortiment der SAMINA Deckenauswahl umfasst die luftig-leichte SAMINA Sommernachtstraumdecke, die dünne SAMINA Sommerdecke und die dickere SAMINA Frühlings-/Herbstdecke für die Übergangszeit. Für die ganz kalte Jahreszeit eignet sich die SAMINA Vierjahreszeitendecke in den Ausführungen Classic oder Light. Hier werden einfach entweder die Sommernachtstraum- und Sommerdecke oder die Sommerdecke und die Frühlings-/Herbstdecke an den seitlichen Bändeln miteinander verknüpft. Für alle Wärmebedürfnisse, egal ob „Normaltyp“, „Wärmetyp“ oder „Kalttyp“, findet so jeder Schläfer mit dem SAMINA Deckensortiment eine passende Lösung.

SAMINA Sommernachtstraumdecke
Bei der luftig, leichte SAMINA Sommernachtstraum Decke handelt es sich um die perfekte Decke für sommerlich heiße Nächte. Die SAMINA Sommernachtstraumdecke wird gefüllt mit einem Hauch von organischer Bio-Schafschurwolle (500 Gramm bei 140 x 200 cm). Viele können in schwülwarmen Sommernächten kaum schlafen und wälzen sich unruhig hin und her. Die SAMINA Sommernachtstraumdecke sorgt für einen kühlenden Effekt in der Nacht und verhilft so zu einem erholsamen Schlaferlebnis.
SAMINA Sommerdecke
Die SAMINA Sommerdecke begleitet Sie angenehm durch die lauen Nächte in der wärmeren Jahreszeit. Gefüllt mit reiner Bio-Schafschurwolle (900 Gramm bei 140 x 200 cm) verhilft sie zu einem angenehmen sowie trockenen Bettklima und trägt so zu einem gesunden und erholsamen Schlaf beim Schläfer bei.
SAMINA Frühlings- bzw. Herbstdecke
Die SAMINA Frühlings- bzw. Herbstdecke eignet sich perfekt für die Übergangszeit. Gefüllt mit naturbelassener und organischer Bio-Schafschurwolle (1900 Gramm bei 140 x 200 cm) sorgt sie für ein optimales Klima im Bett und hält im Schlaf wohlig warm. Durch die außergewöhnliche Fähigkeit, Feuchtigkeit im Ausmaß von 30 % des Eigengewichtes aufzunehmen und rasch über das Raumklima abzutransportieren, verhilft die SAMINA Frühlings- bzw. Herbstdecke zu einem erholsamen Schlaferlebnis ohne schweißgebadet am nächsten Morgen aufzuwachen.
SAMINA Vierjahreszeitendecke Classic und Light
Kuscheln Sie sich in der kalten Zeit des Jahres in Ihre SAMINA Vierjahreszeitendecke und verbannen Sie die Kälte aus Ihrem Bett. Bei der SAMINA Vierjahreszeitendecke handelt es sich um den Allrounder unter den SAMINA Decken. Das Deckenset (Classic oder Light), bestehend entweder aus einer luftigen SAMINA Sommernachtstraum- und Sommerdecke oder einer Sommerdecke und einer SAMINA Frühlings-/Herbstdecke, sorgt so rund um das Jahr für ein angenehmes und harmonisches Bettklima.
Das Sortiment der SAMINA Decken umfasst alle gängigen Standardgrößen. Auf Wunsch werden auch individuelle Maßanfertigungen und Sonderanfertigungen hergestellt.